Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Der sinnlose Corona Widerstand

In Stuttgart demontierten 1000 Menschen gegen die Cornabeschränkungen. Man fragt sich warum so viele Menschen die durchaus einfachen Gründe des Lockdown nicht verstehen. In einem TV Interview hatte man den Eindruck das die Menschen der Meinung sind das es sich eine Wahleinscheidung handeln sollte.#





Einige der Demonstranten demonstrieren gegen andere Themen und hatten andere Interessen. Das war Kritik an den USA und Trump zu lesen. Man vertraut auch den Wunsch das Rechts zur Kritik habe. Einige waren für Gleichberechtigung oder gegen was auch immer. Wir immer sehen auch Impfgegner ihre Chance und ein paar gegen Stuttgart 21.

 

Querdenker sind natürlich ehrenwerte Menschen die gegen den Mainstream eigene Wege gehen. Die Menschheit hat sicher die eine oder andere Erfindung gemacht weil Menschen andere Wege gingen.

Hier hat man jedoch den Eindruck das manche einfach nur das genaue Gegenteil behaupten und mit Quatsch Argumenten begründen. Auch die rechten haben Ihre Chance gewittert und erklären das die mündigen Bürger nun immer lauten würden und auch die breite Masse gegen die Lockdown Gesetze wären.

 

Michael Ballweg, IT-Unternehmer aus Stuttgart: "Man muss die Relativierung infrage stellen. Es gibt bestimmt gute Konzepte für schützenswerte Gruppen. Aber es ist nicht nötig, die ganze Bevölkerung unter Generalisolation zu stellen."

 

Woher er diese Ideen habe und welcher Wissenschaftler dies geprüft hat wäre interessant zu wissen.

 

Die Rechtsextremismus-Expertin Judith Rahner erklärt die Frustration. "Diese Fragen werden zunehmend lauter gestellt und sollten auch auf die Straße".

 

Schade nur das die Zahlen und die Stimmung in Deutschland das genaue Gegenteil beweisen. Die meisten machen mit und finden die Maßnahmen durchaus als angemessen. Einzig Wirtschaftsverbände und Einzelinteressen jammern, obwohl teilweise bereits Hilfe vorhanden sind.
Mit Kurzarbeit, Coronahilfe und einen Insolvenzrecht kann den meisten geholfen werden.

 

Man hat aber den Eindruck das solche Unternehmer denen es bereits vor Corona schlecht gibt, jetzt jede Schild auch den Lockdown schieben. Gleich wohl das sie auch ohne kaum überlebt hätten.

 

Die Cornazahlen in UK, USA und nun auch Russland zeigen sehr einfach und deutlich wie sich eine andere als der wissenschaftlichen Meinung auswirkt. Politik und Polemik kann dabei nicht helfen.



Artikel lesen
R-Zahl Schwindel

R-Zahl Schwindel

Nun kann diese Zahl zwischen R 0,0 und R 2,4 liegen. Wobei 2,4 die Zahl aus der Anfangszeit wäre. Sie besagt, wie viele Menschen ein Infizierter anstecken würde, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Die Zahl 0 wäre wenn keiner mehr einen An.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>